Da ist Gold drin

der Podcast - by Dana Schwandt

#317 Wie bekomme ich meinen Mann dazu, auch an der Beziehung zu arbeiten? Interview mit Veit Lindau.

Februar 2, 2023

Dieses Interview habe ich vor einiger Zeit im Rahmen meines Menschlichkeit 2.0-Kurses geführt. Ich hatte Veit Lindau eingeladen, um mit ihm darüber zu sprechen, wie wir Beziehungen für beide Seiten lebendig und begehrenswert gestalten können. 

, ,

#316 1:1 mit Dana. Wie verbessere ich die Beziehung zu meiner Mutter? Sie lästert und ist grenzüberschreitend.

Januar 26, 2023

Chris kommt mit dem tiefen Wunsch zu mir, das Streitdreieck zwischen ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und ihrer Stiefschwester auflösen zu können. 
Das liegt allerdings außerhalb ihrer Verantwortlichkeit. Deshalb konzentrieren wir uns auf den Aspekt, für den ausschließlich sie zuständig ist: ihr eigenes Wohlbefinden.

, , , , ,

#315 Sonderfolge: Wie ich trotz Kindheitstrauma zum Coach und Unternehmerin wurde: Interview mit Marei Wagenschein

Januar 22, 2023

Als Kleinkind erlitt Marei Wagenschein ein gewaltiges Trauma, dessen Auswirkungen sie erst richtig zu spüren bekam, als sie selbst Mutter wurde. Denn mit der Geburt des ersten von vier Kindern entwickelte sie starke Angststörungen. Aber gleichzeitig entfachte in ihr der Wunsch, diese für sich und ihre Kinder aufzulösen und sie begann auf Forschungsreise in ihr Inneres zu gehen.

, , , ,

#314 Mein umwegreicher Weg zum Coach

Januar 19, 2023

Viele von uns haben das Bild im Kopf, dass gerade in der Berufswelt der Weg geradlinig sein muss. Unsere Ausbildungen sollten möglichst aufeinander aufbauen, die Karriereleiter wird Stufe für Stufe erklommen und wenn wir uns entschieden haben, geht es nur noch in diese eine Richtung. Solche Vorstellungen sind zwar dabei, in unserer Gesellschaft aufzubrechen. Quereinsteiger sind willkommen. Der Fokus verschiebt sich von Softskills auf Hardskills und dennoch fühlt sich das gewählte Berufsleben häufig wie ein starres Korsett an, aus dem wir bis zur Rente nicht mehr raus können.

, ,

#313 Sonderfolge: Alle Infos zur Into Being Coaching-Ausbildung

Januar 15, 2023

Die erste Runde der Into Being Coaching-Ausbildung war für mich mindblowing vom Feinsten. Und obwohl ich natürlich eine Vorstellung davon hatte, in welche Richtung die Ausbildung gehen soll, war ich von der wahrhaftigen Magie dieses Prozesses einfach nur überwältigt. 

Es hat mich in meiner Meinung nochmal bestätigt, dass es beim Coaching nicht nur darum geht, Tools, Techniken und Methoden zu lernen, sondern auch darum den eigenen inneren Raum zu erweitern, so dass die Möglichkeit für Heilung für die Coachees, aber auch für sich selbst stetig wachsen kann.

, ,

#312 1:1 mit Dana. Warum komme ich beruflich und finanziell nicht weiter?

Januar 12, 2023

Seit 8 Jahren hat Julia ihr eigenes Business als Interior Designerin. Doch obwohl sie viel Zeit und Geld in den Ausbau und das Wachstum gesteckt hat, bleibt der Jahresumsatz nahezu unverändert und sie lebt je nach Auftragslage unter dem Existenzminimum. 

Auch als sie noch als angestellte Grafikdesignerin tätig war, war ihr monatliches Netto-Einkommen ungefähr gleich hoch wie ihr jetziger Gewinn. 

In unserem Gespräch versuchen wir daher gemeinsam herauszufinden, warum sie immer wieder auf diese magische Grenze stößt, und fangen an, die wesentlichen Bereiche Partnerschaft, Kind und Eltern abzuklopfen. Dabei ploppt bei Julia plötzlich der unerfüllte Weihnachtswunsch nach einer Barbie auf.

, ,

#311 Mein wichtigstes, lebensveränderndes Learning aus 2022 und was das für 2023 bedeuten wird.

Januar 5, 2023

Das Jahr 2022 hat mich echt durchgerüttelt. Unter den vielen privaten und teaminternen Herausforderungen gab es so einige krasse Stolpersteine für mich. Doch all die kleinen Erkenntnisse, die ich daraus gewinnen konnte, zahlten auf einen riesigen inneren Shift ein. 
Aber bereits seit Beginn ihrer Beziehung fällt es Heike schwer, Nähe zu Markus zuzulassen. Sie zieht sich häufig zurück und verbringt die Abende lieber nur für sich statt gemeinsam mit ihm. Unser Gespräch startet sie deshalb mit der Frage, warum sie überhaupt in Partnerschaft ist, wenn sie gar keine Nähe möchte.
Einige erstaunliche Windungen später stehen wir allerdings vor dem großen Thema Verlässlichkeit. Aber wie hängt das mit Heikes Ablehnung von Nähe zusammen?

, ,

#305 Tiefe Verbundenheit über den Tod hinaus. Interview mit Melanie Röttgen

November 24, 2022

Diese Folge könnte auch heißen “Vertrauen wiederfinden nach schweren Schicksalsschlägen”. Denn meine liebe Freundin und Kollegin Melanie Röttgen, die ich heute zu Gast habe, wurde vom Leben gleich zweimal heftig zu Boden geworfen. 

, , ,

#304 Loslassen als Essenz des Lebens. Interview mit Andrea Morgenstern

November 10, 2022

Heute habe ich für Dich ein Interview mit Andrea Morgenstern. Das Interview haben wir im Rahmen meines Kurses “Menschlichkeit 2.0” geführt, aber es enthält so viele wichtige Infos und Ansätze, dass ich es Dir nicht vorenthalten kann und will. Also wundere Dich nicht, wenn ich zwischendurch Fragen aus dem Chat vorlese oder nach Reaktionen der Teilnehmer frage. 😉

, , , ,

#303 1:1 mit Dana. Wie kriege ich meinen Partner zurück?

November 3, 2022

Tanja ist seit 21 Jahren mit Dominik verheiratet. Sie haben zwei Kinder im Alter von 19 und 16. Vor 2,5 Jahren ist Dominik während eines großen Umbauprojekts im gemeinsamen Haus schlagartig ausgezogen. Seitdem haben sie einen guten, regelmäßigen Kontakt miteinander und scheiden lassen möchte er sich auch nicht. Da Tanja ihn nach wie vor liebt, kam sie mit der Frage zu mir, wie sie ihn zurückbekommt.
Im Laufe des Gesprächs konzentrieren wir uns jedoch immer mehr auf den Punkt: Was hat Dominik überhaupt ausziehen lassen? Und kommen dabei zu einem verblüffenden Ergebnis.
Doch plötzlich drehen sich Coachinggespräche im Kreis oder werden für den Coach selbst belastend (Stichwort: Gewalterfahrung, Vergewaltigung oder andere Traumata des Coachee). 

Was dann? Andere Methoden lernen? Vorhandenes Wissen intensivieren?

Ich sag: Nein! Denn die verwendeten Methoden, Tools oder Strukturen bestimmen die Qualität eines Coachinggesprächs nur zu 10 bis 20 Prozent. Was viel wesentlicher für Heilung und Transformation des Coachee ist, ist die Präsenz des Coaches. 

,