Da ist Gold drin

der Podcast - by Dana Schwandt

#422 Wie Coaching mein Familienleben revolutionierte

März 27, 2025

In diesem Tea-Talk redet Mark offen über seine emotionalen Durchbrüche während der Into Being® Coaching-Ausbildung, seinen Weg von anfänglicher Skepsis bis hin zu tiefgreifenden Erfahrungen und er gibt Einblicke, wie sich durch die Ausbildung seine Beziehungen zu seiner Frau und seinem Sohn auf überraschende und liebevolle Weise veränderte.

, , ,

#421 Wie können wir als Eltern ein Team sein, auch wenn wir unterschiedliche Ansichten haben?

März 20, 2025

Ricarda möchte in der Erziehung ein Team mit ihrem Partner sein, doch ihre hohen Ansprüche halten sie gefangen. Im Coaching wird klar: Loslassen und Vertrauen sind nicht nur möglich, sondern DER Weg zu einer tieferen Verbindung – als Paar und als Familie.

, ,

Podcastcover Folge 404: Wie kann ich nach der Geburt meines Sohnes wieder mehr Harmonie in meine Partnerschaft bringen?, Dana am Tisch sitzend, mit Tasse in der Hand und Blumenstrauß auf dem Tisch

#404 Wie kann ich nach der Geburt meines Sohnes wieder mehr Harmonie in meine Partnerschaft bringen?

November 21, 2024

Carmen sehnt sich nach mehr Harmonie mit ihrem Partner, obwohl wenig Zeit füreinander bleibt. Im Coaching entdeckt sie, dass ihre eigene innere Haltung der größte Stolperstein auf dem Weg zu einer glücklichen Partnerschaft ist.

, , , , ,

#390 Warum stelle ich mich immer wieder auf die Seite der Kinder? Coaching-Gespräch mit Tina.

Juni 27, 2024

Tina möchte den Dauerstreit zwischen ihren Großen und ihrem Mann Max endlich lösen und erkennt ihren Anteil daran.

, , , ,

#389 Patchworkfamilie, Partnerschaft, Pubertät & wie wir das am besten navigieren. Tea-Talk mit Sina Tiedtke.

Juni 20, 2024

Sina Tiedtke fühlte sich öfter in ihrer Patchworkfamilie nicht zugehörig, doch das änderte sich, als sie erkannte, dass sie selbst die Distanz kreierte.

, , , , ,

#346 1:1 mit Dana. Wie kann ich mir selbst verzeihen, dass der Start ins Leben für meine Tochter so herausfordernd war?

August 17, 2023

Anne wirft sich selbst vor, dass sie damals für ihre Frühchen-Tochter im Krankenhaus mehr hätte da sein müssen, und traut sich nicht, sie im Heute auch mal fremdbetreuen zu lassen.

, , , ,

#308 1:1 mit Dana. Wie verbessere ich die Beziehung zu meinem Stiefsohn?

Dezember 15, 2022

Christian ist seit 2006 der Stiefvater von Farris. Damals war Farris 4 Jahre alt und beide verstanden sich am Anfang sehr gut miteinander. Als aber Farris in die Schule kam, gab es erste Risse in ihrer Beziehung. Zwei Jahre später wurde Christians leiblicher Sohn geboren und seitdem drehen sich die beiden in einer ewigen Streitspirale, die ihre Verbindung zueinander mehr und mehr bröckeln lässt und auch auf Christians Partnerschaft mittlerweile negativ abfärbt.
Als ich damals zu ihr ins Coaching kam, hatte ich ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Make-Up, da in meinem Kopf das Vorurteil “Ist ja nur Fake” verankert war. Doch nach unserer gemeinsamen Zeit veränderte sich nicht nur der Blick auf mein Äußeres, sondern auch auf die Nutzung von Beautyprodukten.

, , , ,

#288 Uneinig in der Kindererziehung. #Okay oder #Nogo?

August 4, 2022

Heute beantworte ich wieder eine Frage aus der Community. Dürfen Partner unterschiedlicher Meinung sein? Inklusive Exkurs zu Patchwork-Familien und getrennt lebenden Eltern.

, , ,

#283 Was bedeutet Weiblichkeit und wie kannst Du sie leben?

Juni 30, 2022

Was bedeutet in einer modernen Welt eigentlich Weiblichkeit? Welche Potenziale hat es Weiblichkeit und Männlichkeit wirklich zu leben? Welche Rolle spielt sexy Kleidung und Lust? Und wie ist das mit der Gleichberechtigung? Um all das geht es in dieser Podcastfolge.

, ,

#282 Wie wir Schuldgefühle loswerden können

Juni 23, 2022

Schuldgefühle sind ein so spannendes Thema. Es fühlt sich so normal an, sie zu haben, ist es aber absolut nicht! Und Schuldgefühle haben so viel damit zu tun, wie lebendig und frei wir wirklich leben können. In dieser Folge geht es also darum, wie wir aufhören können, uns schuldig zu fühlen.

, ,